Datenschutzerklärung hy Network
Wir freuen uns sehr über Dein Interesse an der hy Freelancer Plattform. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Dich über Art, Umfang und Zweck der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten und Deine Rechte als betroffene Person. Das Impressum der Axel Springer hy GmbH findest Du hier.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist vorbehaltlich abweichender Angaben in dieser Datenschutzerklärung die
Axel Springer hy GmbH
Axel-Springer-Str. 65
10888 Berlin
Telefon: +49 30 2591 78150
E-Mail: kontakt@hy.co
(nachfolgend auch „wir“ oder „uns“).
2. Aufruf der Website
Wenn Du unser Angebot nutzt, werden durch uns automatisch verschiedene Daten erfasst und verarbeitet, wie z. B.:
- Informationen über das zugreifende Endgerät und die verwendete Software
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Websites, von denen der Nutzer auf unsere Website gelangt oder die der Nutzer über unsere Website aufruft
- IP-Adresse
Die zumindest vorübergehende Speicherung der IP-Adresse ist technisch erforderlich, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Unsere Server speichern Deine IP-Adresse außerdem für bis zu 14 Tage zu eigenen Sicherheitszwecken (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Registrierung
Für das Bereitstellen bestimmter Inhalte oder Leistungen ist eine Registrierung notwendig. Die Verarbeitung der im Rahmen der Registrierung erhobenen Daten erfolgt zur Durchführung des Nutzungsvertrags zwischen uns und Dir. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4. Newsletter
Deine im Zuge der Registrierung oder im Rahmen der Vertragsdurchführung erhobene E-Mail-Adresse verwenden wir außerdem, um Dich per E-Mail über Projektvakanzen sowie ggf. weiterer relevanter Inhalte zu informieren, sofern wir Dich bei Erhebung der E-Mail-Adresse hierauf hingewiesen haben und Du dem nicht widersprochen hast. Die Verarbeitung der E-Mail-Adresse erfolgt in diesem Fall auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Bewerbung unserer Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Du hast jederzeit die Möglichkeit, der Zusendung dieser Informationen über weitere Produktangebote zu widersprechen, z. B. durch Anklicken des hierfür in jeder dieser E-Mails vorgesehenen Abbestelllinks.
Sofern Du einen unserer Mailings bzw. Newsletter bestellt hast, nutzen wir Deine E-Mail-Adresse darüber hinaus, um Dir den von Dir bestellten Newsletter zuzusenden. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen bzw. den bestellten Newsletter wieder abbestellen, z. B. durch Anklicken des hierfür in jedem Newsletter vorgesehenen Abbestelllinks.
In den E-Mails sind sogenannte Zählpixel integriert, zu dem Zweck und in unserem Interesse, unseren Newsletter optimieren zu können. Wir erhalten hierdurch die Information, welcher Browser und welches Betriebssystem verwendet wird, welche IP-Adresse gerade zugreift und zugleich, wer der Provider ist. Zudem wird erkannt, ob die E-Mail gelesen und ob anschließend der in der E-Mail integrierte Link angeklickt und die jeweilige Website über diese IP-Adresse besucht wurde. Zusätzlich wird die Anzahl der Zugriffe auf die Webseite gezählt sowie die entsprechende Tageszeit festgehalten, wann die E-Mail abgerufen und der Zugriff getätigt wurde. Auch der ungefähre Standort des Nutzers wird übermittelt. Solltest Du dies nicht wünschen, kannst Du den Newsletter jederzeit wie vorstehend beschrieben abbestellen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Geo-Lokalisierung
Zu dem Zweck und in dem Interesse, Dir Inhalte mit regionalem Bezug Deines Aufenthaltsortes anzuzeigen, verarbeiten wir Deine bis zur geographischen Ebene der Bundesländer / Regionen gekürzte IP-Adresse. Aus den so gewonnenen geographischen Informationen kann in keinem Fall ein Rückschluss auf den konkreten Aufenthaltsort eines Nutzers gezogen werden. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6. Deine Kontaktaufnahme
Bei Deiner Kontaktaufnahme mit uns, z. B. über das Bewerbungsformular oder per E-Mail, werden die von Dir mitgeteilten Daten (Deine E-Mail-Adresse, ggf. Dein Name und Deine Telefonnummer) von uns verarbeitet, um Deine Anfrage zu bearbeiten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, wenn sie für den vorgenannten Zweck nicht mehr erforderlich sind, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO.
7. Datenweitergabe
Vorbehaltlich abweichender Angaben in dieser Datenschutzerklärung übermitteln wir Deine personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn die Übermittlung erforderlich ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Dir gegenüber zu erfüllen und dies ersichtlich bei oder gemeinsam mit einem anderen Anbieter erfolgt, wir zur Weitergabe in sonstiger Weise gesetzlich berechtigt oder verpflichtet sind, oder Du uns eine entsprechende Einwilligung erteilt hast.
7.1 Anbieter zur Formularerstellung Typeform
Für die Erhebung der Daten zum Zwecke der Anmeldung zur hy Freelancer Plattform nutzen wir den Dienst „Typeform“. Nähere Informationen zu „Typeform“ finden Sie unter: https://www.typeform.com/. Dieser Dienst wird von der TYPEFORM S.L., Carrer Bac de Roda, 163, 08018 Barcelona („Typeform“) zur Verfügung gestellt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Typeform können Sie den Datenschutzhinweisen von Typeform entnehmen: https://admin.typeform.com/to/dwk6gt.
Die hinterlegten Daten werden solange auf den Servern der TYPEFORM S.L. gespeichert, bis der Zweck für die Verarbeitung entfällt oder die Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen wurde. Sie können Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten verlangen. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit. Ihre abgegebene Einwilligung zur Verarbeitung kann jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen werden. Dazu senden Sie uns bitte eine E-Mail. Die Nutzung von Typeform erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Artikel 6 Absatz 1(f) DSGVO dar.
7.2 Datenbank-Software AirTable
Wir setzen die Datenbank-Software „Airtable“ des Anbieters Formagrid, Inc., 799 Market St, Floor 8 San Francisco, CA 94103, USA, ein, um Nutzerdaten, insbesondere die Bewerberdaten der Nutzer, zu bearbeiten und bei Interesse des Nutzers an einer offenen Arbeitsstelle die Bewerberdaten unseren Kunden zur Verfügung zu stellen. Airtable nutzt die Daten der Nutzer nur zur technischen Verarbeitung und gibt sie nicht an Dritte weiter. Folgende Daten werden an Airtable übertragen: Nutzer-ID und öffentliche Social-Media-Profil-Informationen (Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Standort, Zeitzone, Profilfoto), Chatverlauf, Navigationsverhalten (inklusive Chatbot-Nutzungsdaten) und weitere vom Nutzer freiwillig eingegebene Daten wie insbesondere die Bewerberdaten. Im Verlauf der Bearbeitung von Bewerbungen kann es notwendig sein, dass wir weitere Daten erheben und diese ebenfalls in der von Airtable bereitgestellten Datenbank verarbeiten. Weitere Informationen erhalten die Nutzer in der Datenschutzerklärung von Airtable: https://airtable.com/privacy.
Wir nutzen Airtable, um eine effektive und strukturierte Bearbeitung der jeweiligen Bewerbungsdaten zu gewährleisten, was der Effizienz und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Onlineangebots dient (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Auch mit Airtable haben wir einen Vertrag über die Einbindung von deren Dienstleistungen und den damit zusammenhängenden Datentransfer abgeschlossen, der die EU-Standardvertragsklauseln beinhaltet. Dadurch ist gewährleistet, dass Airtable ein angemessenes Datenschutzniveau bei der Datenverarbeitung einhält (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO)
7.3 Newsletter-Provider MailChimp
Wir verwenden zum Versand der Aufnahmebestätigung sowie ggf. zur Benachrichtigung über Projekte den Newsletter-Provider MailChimp. Bei MailChimp handelt es sich um ein Angebot der The Rocket Science Group, LLC, 512 Means Street, Suite 404,Atlanta, GA 30318 (im Folgenden MailChimp). MailChimp ist unter dem EU/-US-Privacy-Shield zertifiziert.
Die bei der Registrierung gespeicherten Daten werden an MailChimp übermittelt und von MailChimp gespeichert. Nach der Registrierung sendet Ihnen MailChimp eine E-Mail, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Des Weiteren bietet MailChimp verschiedene Analysemöglichkeiten darüber, wie die versandten Newsletter geöffnet und benutzt werden, z.B. an wie viele Nutzer eine E-Mail versendet wurde, ob E-Mails zurückgewiesen wurden und ob sich Nutzer nach Erhalt einer E-Mail von der Liste abgemeldet haben. Diese Analysen erfolgen nur gruppenbezogen und werden von uns nicht zur individuellen Auswertung verwendet. MailChimp verwendet darüber hinaus das Analysetool Google Analytics von der Google, Inc und bindet es unter Umständen in die Newsletter ein. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf der Grundlage des EU-US Privacy-Shield Abkommens. Dies beruht auf der Tatsache, dass das US-Unternehmen nach dem Abkommen zertifiziert ist und damit garantiert, dass es die Regelungen in der EU zum Datenschutz einhält.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit MailChimp finden Sie unter: http://mailchimp.com/legal/privacy/
8. Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur solange dies für den jeweils vorstehend genannten Zweck erforderlich ist. Die personenbezogenen Daten werden anschließend gelöscht, sofern einer Datenlöschung keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
9. Kontaktdaten und Deine Rechte als betroffene Person
Bitte wende Dich bei Fragen und Anregungen zum Datenschutz sowie zur Durchsetzung Deiner Rechte als betroffene Person jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten:
Axel Springer hy GmbH
Datenschutz
Axel-Springer-Str. 65
10888 Berlin
10. Auskunft und Berichtigung
Du kannst von uns jederzeit unentgeltlich Auskunft darüber erhalten, ob personenbezogene Daten zu Deiner Person von uns verarbeitet werden und auch konkret welche Daten über Dich gespeichert werden sowie eine Kopie der gespeicherten Daten verlangen. Du kannst ferner unrichtige Daten berichtigen und vervollständigen lassen.
11. Löschung, Einschränkung und das Recht auf Vergessenwerden
Du kannst die Löschung und Einschränkung Deiner personenbezogenen Daten verlangen. Soweit einer Löschung Deiner personenbezogenen Daten gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, werden Deine Daten mit dem Ziel markiert, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.
12. Datenübertragbarkeit
Sofern anwendbar hast Du außerdem das Recht, dass die Dich betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an Dich oder einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung oder einem Vertrag beruht und mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt. Dies gilt jedoch nicht, sofern die Verarbeitung für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche dem Verantwortlichen übertragen wurde. Ferner hast Du das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
13. Widerruf / Widerspruch
Deine abgegebenen Einwilligungen kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter der o. g. Kontaktadresse widerrufen.
Ferner hast Du das Recht aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Dich betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Sofern wir personenbezogene Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, so hast Du das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung unter der o. g. Kontaktadresse einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Zudem hast Du das Recht, aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, gegen die Dich betreffende Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei uns zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken erfolgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine solche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.
14. Beschwerderecht
Ferner hast Du ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde sowie die Möglichkeit Rechtsbehelfe einzulegen. Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs.
Stand: 10. Februar 2021