
Aktuelle Folgen

Folge 336: Die letzte Folge des hy Podcast – Was bleibt, wenn man abschaltet?
Heute endet der hy Podcast mit seiner 336. Folge. Fast acht Jahre haben wir hier Woche für Woche gepostet. In unserer letzten Fol...

Folge 335 mit Nicole Büttner: Wie die FDP sich neu erfinden will
Parteien verlieren an Vertrauen, politische Debatten verhärten sich – und trotzdem gibt es Menschen, die Verantwortung überneh...

Folge 334 mit Ulf Poschardt: „Shitbürgertum“ – Ein kritischer Blick auf unsere Gesellschaft
Unbequeme Wahrheiten sind oft schwer zu ertragen. Doch genau diese Wahrheiten sind es, die uns zum Nachdenken anregen müssen, um ...

Folge 333 mit Florian Gschwandtner: So entsteht aus einer Idee ein Produkt, das die Welt verändert
Gründen ist heute einfacher denn je – und gleichzeitig genauso hart wie eh und je. Die Werkzeuge sind da, das Wissen ist verfü...

Folge 332 mit Magdalena Oehl: Wie Unternehmen jetzt Talente gewinnen können
Fachkräftemangel, Wertewandel, Digitalisierung – der Arbeitsmarkt verändert sich schneller als je zuvor. Unternehmen, die auf ...

Folge 331: Wenn Supermächte stürzen und wie Ray Dalio das deutet
Märkte schwanken, Allianzen brechen, Zölle explodieren: Die Welt wirkt instabiler denn je. Genau deshalb lohnt sich der Blick au...
Ihre Meinung zählt: Haben Sie Feedback zum Podcast für uns oder möchten Sie uns einen Gast vorschlagen? Schreiben Sie uns: podcast@hy.co.