Business-IT-Fusion bei der Deutschen Bahn mit Bernd Rattey (#024)

Hier folgen:

Wie Domänenmodell, Standardisierung und KI die Digitalisierung skalieren

Heike Löffler spricht mit Bernd Rattey, Group CIO und CDO der Deutschen Bahn, über „Starke IT“, Business-IT-Fusion und den Weg zu skalierbarer Digitalisierung im Betrieb.

Im Gespräch erklärt Bernd, wie die Bahn ihre IT von der Wachstums- in die Steuerungs- und Konsolidierungsphase führt: mit einem Domänenmodell, das Querschnittsbereiche bündelt und die Anzahl der Systeme deutlich reduziert, klaren Budget- und Portfolioprozessen sowie Erfolgsmessung über KPIs statt nur Stabilitätskennzahlen. Er zeigt, wie zentrale Leitplanken und dezentrale Stärke zusammenspielen und warum Standardisierung Freiräume für Innovation schafft. Konkret wird es mit KI im Betrieb und mit Demokratisierung durch Low/No-Code, damit Teams Digitalisierung selbst mitgestalten können. Zudem geht es um Architekturschulden, Analytics-Konsolidierung und eine berufsgruppenspezifische IT-Zufriedenheitsmessung, die Maßnahmen priorisiert – immer mit Blick auf spürbare Effekte für Fahrgäste über die Produktionssysteme.

Über den Gast:

Bernd Rattey verantwortet die IT-Gestaltung im Konzern Deutsche Bahn. Zuvor leitete er Digital- und IT-Themen im Geschäftsfeld Fernverkehr und war in verschiedenen IT-Positionen bei Lufthansa tätig. Mit seinem Fokus auf die enge Verzahnung von Business und IT treibt er die Neuaufstellung der Bahn-IT in Richtung dezentraler Verantwortung unter klaren Leitplanken.

Heike Löffler

Heike ist Senior Vice President im Bereich Innovation & Ventures. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Implementierung neuer Geschäftsmodelle. Vor ihrem Eintritt bei hy hat Heike in der Rolle des Chief Commercial Officers drei Corporate Ventures aufgebaut in den Branchen Energie, Mobilität und CleanTech. Dabei begleitete sie auch Akquisitionen zur Skalierung der Geschäftsaktivitäten inkl. der Post Merger Aktivitäten. Mit über zehn Jahren Erfahrung in der Unternehmensberatung – unter anderem bei Simon-Kucher und der Deutschen Bahn – bringt sie tiefgreifende Expertise in den Bereichen Unternehmenswachstum, Digitalisierung und Unternehmensstrategie mit.