Wie Eintracht Frankfurt neue Erlösquellen erschließt
Heike Löffler spricht mit Timm Jäger, CEO der EintrachtTech GmbH, über den Aufbau einer datengetriebenen Plattform, die Eintracht Frankfurt unabhängiger vom sportlichen Ergebnis macht.
Timm Jäger erklärt, wie aus einem klassischen Fußballverein ein digitaler Vorreiter wurde: Die Eintracht entwickelte ihr eigenes Ticketing-, E-Commerce- und Content-System, bündelte alle Fan-Interaktionen in einem Data Lake und erreichte trotz Pandemie im vierten Jahr Profitabilität. Heute verkauft der Club seine Plattform als White-Label-Lösung an andere Vereine, Rennstrecken und Festivals, digitalisiert das Stadion per IoT zum Smart Building und erschließt mit E-Sports neue Zielgruppen. Außerdem geht es im Gespräch um Stakeholder-Einbindung statt Silo-Denken und den größten Fehlgriff bei der Wahl des Payment-Providers.
Über den Gast:
Timm Jäger ist CEO der EintrachtTech GmbH von Eintracht Frankfurt. Zuvor arbeitete er in der Unternehmensberatung und der BMW Group. Mit seiner Erfahrung in Digitalstrategie, Datenplattformen und neuen Geschäftsmodellen treibt er die Transformation des Traditionsvereins zur innovationsstarken Tech-Company voran.
Deine Meinung zählt: Du hast Feedback zum Podcast oder möchtest einen Gast vorschlagen? Schreib uns gerne an pricing@hy.co.