
Folge 332 mit Magdalena Oehl: Wie Unternehmen jetzt Talente gewinnen können
Fachkräftemangel, Wertewandel, Digitalisierung – der Arbeitsmarkt verändert sich schneller als je zuvor. Unternehmen, die auf ...

Folge 331: Wenn Supermächte stürzen und wie Ray Dalio das deutet
Märkte schwanken, Allianzen brechen, Zölle explodieren: Die Welt wirkt instabiler denn je. Genau deshalb lohnt sich der Blick au...

Folge 330 mit Saruul Krause-Jentsch: Warum Spotify so sehr auf Podcasts setzt
Podcasts boomen – und das nicht nur bei True-Crime- oder Comedy-Fans. In dieser Folge sprechen wir deswegen mal genauer über da...

Folge 329 mit Philip Hitschler-Becker: So gelingt Digitalisierung im Familienunternehmen
Kaubonbons, TikTok-Hype und Unternehmertum: In dieser Folge sprechen wir mit Philip Hitschler-Becker, dem Geschäftsführer von hi...

Folge 328 mit Nikolaus Blome: Wie Glaubenssätze und Lebenslügen die Politik beherrschen
„Deutschland ist ein Einwanderungsland“ – „Rentner sind arm“ – „Kapitalismus ist schlecht“: Solche Sätze begegnen...

Folge 327 mit Annahita Esmailzadeh und Swantje Allmers: Was Du hören musst, um erfolgreich zu sein
Wir sprechen viel über Erfolg – in Podcasts, auf Social Media, im Job. Aber was, wenn der Weg nach oben nicht nur aus Ehrgeiz, ...
Deine Meinung zählt: Du hast Feedback für uns oder möchtest einen Gast vorschlagen? Schreib uns gerne an podcast@hy.co.