Live-Podcast mit Susanne Dubuisson und Richard von Schaewen (#020)

Hier folgen:

Wie Doctolib den Weg zur KI-zentrierten Organisation geht

Heike Löffler spricht live auf dem hy Innovation Summit mit Susanne Dubuisson (Product Director, Doctolib) und Richard von Schaewen (Head of Phone Assistant, Doctolib & Co-Founder Aaron.ai) über KI an der Kundenschnittstelle: vom Telefon bis in den Behandlungsraum. 

Im Gespräch geht es um zwei Anwendungen, die den Praxisalltag spürbar verändern: einen Telefonassistenten, der Anrufe strukturiert und barrierearm führt, sowie einen Sprechstundenassistenten, der Arzt-Patient-Gespräche dokumentiert und verständlich aufbereitet. Susanne und Richard teilen, wie man den Produkt-Markt-Fit misst, ohne sich in Feature-Wunschlisten zu verlieren, warum Transparenz gegenüber Patient:innen nicht verhandelbar ist und wie Regulierung zum Gestaltungsrahmen statt zum Bremsklotz wird. Außerdem geht es darum, was der Zusammenschluss mit Aaron.ai operativ verändert hat und welche Stellhebel – von Co-Creation mit über 1.200 Pilotpraxen bis hin zur internen KI-Nutzung – den Weg von Doctolib zur AI-first Organisation beschleunigen.

Über die Gäste:

Susanne Dubuisson ist Product Director bei Doctolib und verantwortet KI-gestützte Produkte an der Schnittstelle von Patient:innen und Praxisteams. Mit über 14 Jahre Erfahrung im Produktmanagement führte sie zahlreiche Produktinitiativen unter anderem bei SumUp, Facebook und eBay – mit starkem Fokus auf cross-funktionale Zusammenarbeit und messbaren Kundennutzen.

Richard von Schaewen ist Co-Gründer von Aaron.ai und heute Head of Phone Assistant bei Doctolib. Er treibt die Weiterentwicklung des KI-basierten Telefonassistenten voran mit dem Anspruch, 24/7 einen schnellen Zugang zur Versorgung zu ermöglichen und übersetzt die Aaron.ai-Technologie in nutzbare Lösungen für Praxispersonal und Patient:innen.

Heike Löffler

Heike ist Senior Vice President im Bereich Innovation & Ventures. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Implementierung neuer Geschäftsmodelle. Vor ihrem Eintritt bei hy hat Heike in der Rolle des Chief Commercial Officers drei Corporate Ventures aufgebaut in den Branchen Energie, Mobilität und CleanTech. Dabei begleitete sie auch Akquisitionen zur Skalierung der Geschäftsaktivitäten inkl. der Post Merger Aktivitäten. Mit über zehn Jahren Erfahrung in der Unternehmensberatung – unter anderem bei Simon-Kucher und der Deutschen Bahn – bringt sie tiefgreifende Expertise in den Bereichen Unternehmenswachstum, Digitalisierung und Unternehmensstrategie mit.