Neue Wege in der Ausschreibung mit Claus Grunow: Wie eine konzerneigene Digital Factory neue Geschäftsmodelle für die Fraport AG erschließt
Heike Löffler spricht mit Claus Grunow, Vice President Corporate Strategy & Digitalization bei der Fraport AG, über den Aufbau einer konzernweiten „Digital Factory“ und darüber, wie sich selbst hochregulierte Flughafenprozesse radikal automatisieren lassen.
Im Gespräch erklärt Claus seinen Ausschreibungsprozess für Innovationen: wie ein offenes Zielbild statt seitenlanger Lastenhefte den Markt aktiviert, warum weltweit 16 Unternehmen – vom DAX-Konzern bis zum Startup – um die Automatisierung der Sicherheitsausfahrten pitchten und wie ein MVP nach nur zwölf Wochen den Praxistest unter Dauerregen besteht. Er erläutert, welche KPIs über Roll-out oder Projektstopp entscheiden, wie ein Express-Budget den Sprung vom Pilot in die Serie beschleunigt und weshalb transparente Stakeholder-Einbindung vom Arbeitnehmervertreter bis zur Landesbehörde unverzichtbar ist. Außerdem geht es um skalierbare Effizienzpotenziale und wie Fraport mit automatisierten Lösungen jedes Jahr mehrere Millionen Euro Betriebskosten einspart.
Über den Gast:
Claus Grunow ist Vice President Corporate Strategy & Digitalization der Fraport AG. Zuvor leitete er als Vice President Geschäftsfeldentwicklung bei Deutsche Bahn Connect die Wachstumsstrategie für innovative Mobilitätsservices. Mit seinem Fokus auf disruptive Veränderungen im Mobilitätsmarkt durch das Entwickeln und Etablieren innovativer nutzerorientierter Mobilitätsdienstleistungen treibt er die Transformation des Frankfurter Flughafens zu einem innovationsstarken, weltweit skalierbaren Infrastrukturunternehmen voran.
Deine Meinung zählt: Du hast Feedback zum Podcast oder möchtest einen Gast vorschlagen? Schreib uns gerne an communications@hy.co.