Skalierung trotz Krisen mit Philipp Stahr: Wie Wholey vom Gastro-Startup zur Millionen-Frühstücksmarke wurde und Helene Fischer als Botschafterin gewann
Heike Löffler spricht mit Philipp Stahr, Co-Founder und Managing Director von Wholey, über den Weg vom handabgewogenen Smoothie-Becher zur deutschlandweiten Challenger-Marke im Frühstücksregal.
Philipp erzählt, wie sein Gründerteam zunächst in einer Berliner Backstube schockgefrorene Smoothies für Cafés mischte, dann während des ersten Corona-Lockdowns binnen eines Monats eine komplett neue Produktkategorie in die Handelstruhen brachte und später mit zuckerreduzierten Cerealien die Goliaths Kellogg’s und Nestlé herausforderte. Er schildert, warum „konstruktives Chaos“ und radikale Transparenz im Team Wachstum ermöglichen und weshalb Mut sowie Social-First-Branding wichtiger waren als riesige Marketingbudgets. Außerdem geht es um Helene Fischer, Jürgen Klopp und die Elevator Boys als unerwartete Brand-Booster und die Frage, welche neuen Kategorien und Vertriebskanäle Wholey als Nächstes erobern will.
Über den Gast:
Philipp Stahr ist Co-Founder und Managing Director von Wholey. Zuvor spielte er in der Hockey-Bundesliga und bringt aus dem Leistungssport den Team- und Wachstumsgeist in die Food-Startup-Welt ein. Er treibt die Mission voran, das Frühstücksregal gesünder, transparenter und deutlich bunter zu machen.
Deine Meinung zählt: Du hast Feedback zum Podcast oder möchtest einen Gast vorschlagen? Schreib uns gerne an communications@hy.co.