Vom Automotive-Zulieferer zum Energieanbieter mit Christian Rühe (#016)

Hier folgen:

Vom Automotive-Zulieferer zum Energieanbieter mit Christian Rühe: Wie Cubos Betriebe energieautark macht

Anne Schlösser spricht mit Christian Rühe, CTO & Geschäftsführer von Cubos, über den mutigen Wandel vom Automotive-Zulieferer hin zu einem Komplettanbieter für Energielösungen. Cubos unterstützt energieintensive Betriebe dabei, autark zu werden – mit einem ganzheitlichen System aus Photovoltaik, Ladeinfrastruktur, Speichern und intelligentem Energiemanagement.

Im Gespräch erklärt Christian, wie Neugier und Offenheit für neue Ideen den Strategiewechsel ermöglichten, warum Flexibilität im Energiemarkt entscheidend ist und welche Rolle die Energiekrise, sinkende PV-Kosten und Förderungen gespielt haben. Er berichtet über die wichtigsten Zielgruppen von Industrieunternehmen bis Hotels, zeigt konkrete Return-on-Invest-Beispiele und erklärt, weshalb Beratung und Aufklärung oft der Schlüssel zum Erfolg sind. Außerdem geht es um Innovationen wie bidirektionales Laden, dezentrale Energiesysteme und die Expansion nach Spanien und wie Cubos damit eine Vorreiterrolle für nachhaltige Unternehmensenergie einnimmt.

Über den Gast:

Christian Rühe ist CTO & Geschäftsführer von Cubos, einem Anbieter integrierter Energielösungen. Mit Wurzeln in der Automotive-Industrie treibt er heute die Transformation hin zu dezentraler, flexibler und wirtschaftlicher Energieversorgung für Unternehmen in Deutschland und Europa voran.

Anne Schlösser

Anne Schlösser ist Partnerin bei hy und verantwortet die Business Unit 'Innovation und Ventures' mit. Anne ist mehrfache Gründerin und war vor ihrem Einstieg bei hy Associate Partnerin im Venture-Building-Team von McKinsey, wo sie Start-ups in Energie, Pharma und Konsumgüterindustrie bis zum Launch und in der Skalierung begleitet hat. Vor McKinsey hat Anne zwei Unternehmen gegründet und geleitet – MEMORATIO, ein Data und AI Venture Builder sowie studiomem, eine Beratung für strategische Produktentwicklungen und Innovation und in diversen Industrien (Telco, MedTech, Konsumgüter, Energie, Software,...) über 40 digitale und physische Produkte von der Konzeption bis zum Launch begleitet. Anne begann ihre Karriere in den USA bei Eleven, einem Produktentwicklungsstudio in Boston, und hatte mehrere Positionen bei der Siemens-eigenen Produktdesign-Agentur Designafairs (heute Teil von Accenture) inne.