Ein Appell…

Was willst Du 2021 bewegen?

Ein Appell für mehr Offenheit, für mehr Kollaboration, für mehr Partnerschaft, für mehr Innovation über Märkte, Industrien, Branchen, Silos hinweg.

In jedem unserer Projekte bin ich immer wieder fasziniert, welch unglaubliche Kompetenz und Knowhow in den Unternehmen unserer Partner steckt und welch einzigartiger Expertenstatus unseren Partnern innewohnt. Das Ganze wird nur übertroffen durch die Leidenschaft, mit der Produkte und Geschäftsmodelle über Jahrzehnte und teilweise Generationen hinweg geprägt wurden. Vieles dabei fußt auf einzelnen Vorreitern, auf starken Teams und grandiosen Netzwerken. 

Die Kehrseite, Impulse für neue Produkte und Geschäftsmodelle kommen heute gerade aus Bereichen mit denen etablierte Unternehmen bisher wenige Berührungspunkte haben, und werden daher gar nicht erst wahrgenommen oder ignoriert.

Dabei lohnt sich der Blick über den Tellerrand – neue Ideen, neue Partner, neue Köpfe, neue Perspektiven beflügeln. Sie beflügeln die Führungsebene, die gesamte Belegschaft und sichern das Geschäft für die kommenden Jahrzehnte und Generationen. 

Herausforderungen wie die “Digitale Transformation” mussten allein gestemmt werden, sie ist in erster Linie ein prozessuales, strukturelles und kulturelles Thema im Herzen eines jeden Unternehmens.

Die neuen Mega-Themen wie Resilienz und Nachhaltigkeit sind genau das nicht. Es sind Themen für die man starke Partnerschaften benötigt, Innovation offen und neu denken muss, abseits etablierter Grenzen und Limitierungen.

Um langfristig erfolgreich zu sein, muss entlang der gesamten Wertschöpfungskette gedacht werden und Innovation von außen gelebt werden. Lasst uns alte Denkmuster abwerfen und eine neue Offenheit leben, neue Partnerschaften schließen und so den größten Mehrwert für Unternehmen und kommende Generationen schaffen. Lasst es uns angehen.

 Chancen 2021

  • Sustainability als elementarer Bestandteil neuer Geschäftsmodelle
  • Innovationen und Partnerschaften entlang von Wertschöpfungsketten
  • Wertebasierte, unternehmerisch getriebene Beratung
  • Bonus: Synthetic Media
Autor

Henning Daut

Henning Daut ist Senior Vice President bei hy und unterstützt unsere Kunden bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Geschäftsmodelle, mit besonderem Fokus auf Web3- und Blockchain-Technologien. Seine Begeisterung für das Thema begann 2013, als er seinen ersten Bitcoin minte. Seitdem begleitet er aktiv Blockchain-basierte Anwendungsfälle und deren Umsetzung in Unternehmen. Vor seiner Zeit bei hy war Henning Geschäftsführer von Futury und baute dort Deutschlands führendes Ökosystem für nachhaltige Innovations- und Ventureprojekte auf. Er war zudem am Aufbau des Futury Venture Fonds beteiligt und leitete zuvor den Corporate Venture Capital Fonds der Rhön-Klinikum AG, der in Israel in Medizintechnik investierte. Weitere Stationen umfassen C3 Creative Code and Content, wo er das Team für digitale Produkt- und Geschäftsentwicklung verantwortete, sowie verschiedene Rollen als Startup-Gründer, Angel Investor und Venture Architect bei Axel Springer SE.