Kategorie: Web3
- Filter byAll
- Filter byArtikel
- Filter byExecutive Advisory
- Filter byInnovation
- Filter byInnovation and Ventures
- Filter byInterview
- Filter byMetaverse Deep Dive
- Filter byNews
- Filter byPositions 2021
- Filter byPositions 2022
- Filter byPositions 2023
- Filter byPressemitteilung
- Filter byPricing and Sales
- Filter byStrategy
- Filter byTechnologies
- Filter byVorschläge
- Filter byWeb3
-
Collaboration is King – Wie etablierte Unternehmen im Web3 & Metaverse Geschäfte machen
Ein Beitrag von Carla Nieswandt, Maximilian Alsleben und Henning Daut Die vergangenen zwei Jahre gehen als die bisher ereignisreichsten für Web3, Metaverse, Crypto und Blockchain in die Geschichte ein. Die Geschwindigkeit, in der Innovation in den letzten 24 Monaten vorangeschritten ist, übertrifft sämtliche Erwartungen. Ganz abseits…
-
Level up fast: Der Impact von Web3
Ein Beitrag von Julian Yogeshwar, Henning Daut und Maximilian Bruhn Stellen Sie sich vor, den Mount Everest zu besteigen, all Ihre Traumautos zu besitzen oder mit Batman befreundet zu sein. In der OASIS ist das möglich. OASIS ist eine virtuelle Welt, die 2010 vom Autor…
-
Deep Fake (for good) – Risiken und Potenziale für Unternehmen
03.05.2022 – Ein Beitrag von Carla Nieswandt, Paul Zimmermann und Max Bruhn Als Teil unserer Recherche zu den technischen Hintergründen und den potenziellen Anwendungen der Deep Fake Technologie interviewte unser Team Samuel Nzekwe der FreeTech Academy von Axel Springer für Journalismus und Technologie. Samuel Nzekwe ist…
-
Web3 ist hier! Und es ist unaufhaltsam.
04.04.2022 – Ein Beitrag von Nora Fehringer und Maximilian Alsleben When logic and proportion Have fallen sloppy dead, And the White Knight is talking backwards And the Red Queen’s “off with her head!”…
-
Arbeitest du noch oder spielst du schon? Mit Gamification zu mehr Effizienz
01.02.2022 – Ein Beitrag von Carla Nieswandt, Julian Yogeshwar und Dr. Sebastian Voigt. „Das Spiel ist die höchste Form der Forschung“ – Albert Einstein Videospiele sind schon lange keine Randerscheinung mehr. Die Hälfte der deutschen Bevölkerung spielt zumindest…
-
Kapitel 2 – Die drei Säulen des Metaverse
Cord Schmidt Consultant Cord Schmidt ist Consultant bei hy und berät unsere Kunden bei der Entwicklung und Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle. Im ersten Kapitel habe ich die fünf grundlegenden Charakteristika des Metaverse beschrieben: 1. die nahtlose Verbindung von Realität und Virtualität, 2. die Synchronität von Metaverse und analoger…
-
Wie das Internet zum Metaverse wird
Das Metaverse ist nicht nur Facebook oder “Meta”, sondern die nächste Ära des Internets. Spätestens seit Facebooks Ankündigung, sich in “Meta” umzubenennen und sich auf die vermutlich nächste Entwicklungsstufe des Internets zu fokussieren, ist das “Metaverse” in aller Munde. Der zugegeben hoch gesetzte Anspruch dieses Artikels…
-
Rabbit hole or treasure trove? Die Zukunft des „Decentralized finance“ im Banking
Decentralized Finance oder DeFi ersetzt traditionelle finanzielle Intermediaries durch frei zugängliche, dezentrale, autonome und transparente Software und Applikationen. Diese umfassen nahezu die gesamte Breite an finanziellen Dienstleistungen vom Handel mit Derivaten, über Kreditgeschäfte bis hin zur Zahlungsabwicklung. Da wir immer wieder nach den Dynamiken auf dem DeFi Markt…